Persönlicher Unterricht: Neben regelmäßigem Unterricht an der Folkmusikschule in Halle/Saale oder in Jena, (www.folk-musikschule-halle.de) besteht auch die Option eines ein- oder mehrtägigen Workshops für Gruppen oder Einzelpersonen. So können auch Interessierte die nicht in der Nähe wohnen diese Möglichkeit nutzen. Die Länge und der Inhalt des Workshops können individuell angepasst werden. Zu jedem Workshop gibt es außerdem ausführliches Tabulatur- bzw. Notenmaterial. Das Mitbringen eines Aufnahmegerätes oder einer Kamera wird empfohlen. |
![]() Waldzither Workshop |
Waldzither-Workshop für Anfänger -Richtige Haltung des Instruments -Rechte Hand-/ linke Hand-Techniken -Auswahl des Plektrums, richtige Saiten, Stimmung -Anschlagübungen anhand erster Melodien -Wie lese ich Tabulaturen? -Liedbegleitung und simple Melodien |
Waldzither-Workshop für Fortgeschrittene -Akkorde über das ganze Griffbrett -verfeinerte Plektrumtechnik -Fingerpicking / Banjopicking -Kombination Fingerpicking-Plektrum -Akkordmelodiespiel |
Irish Tenorbanjo für Anfänger: -Richtige Haltung des Instruments -Rechte Hand-/ linke Hand-Techniken -Auswahl des Plektrums, richtige Saiten, Stimmung -Anschlagübungen anhand erster Melodien -Wie lese ich Tabulaturen? -Einführung in die verschiedenen irischen Tanzformen Jig, Reel, Polka etc. |
Irish Tenorbanjo für Fortgeschrittene: -Verzierungen für Jigs/Reels -Triplets -Variationen von Tunes -Hammer on, Pull off, Slide -Crosspicking in irischen Tunes -Improvisation -Akkorde |
Tenorbanjo für Anfänger -Richtige Haltung -Rechte Hand, linke Hand Techniken -einfaches Single Note-Spiel, Akkorde -Wie funktioniert Akkordmelodiespiel? |
Tenorbanjo für Fortgeschrittene -Spiel in höheren Lagen -Akkordmelodiespiel -komplexe Stücke meistern -erweiterte Rechte-Hand-Technik |
5-String Banjo: Pete Seeger Style oder Up-Picking -Die Basicstrums -Rechte/linke Hand -Einfache Melodien -Einfache Begleitung -Akkorde -Wie wird die Melodie in die Begleitung integriert? -Verwendung von Hammer On, Slide, Pull Off -Verschiedene Stimmungen -Spiel in den höheren Lagen |
5-String Banjo: Bluegrass oder 3-Finger Picking für Anfänger -Verwendung der Fingerpicks -Verschiedene Zupfmuster -Wie wird die Melodie in die Zupfmuster „eingebaut“? -Verwendung von Hammer On, Slide, Pull Off -Wie funktioniert Melodic-Style? |
Zum Selbststudium: